Tonie-Lab #8: Wir basteln Tonie-Laternen

Hier im Blog findest du alle Bastelvorlagen für unsere Tonie-Laternen zum kostenlosen Herunterladen. Außerdem haben wir noch eine kleine Überraschung für euch - viel Spaß beim Basteln.
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Tonies?!
Am 11. 11. ist es wieder soweit! Nein, wir reden nicht vom Beginn des Karnevals, sondern der Sankt-Martins-Tag steht wieder vor der Tür. Zu diesem schönen Ereignis haben wir uns etwas Besonderes für euch überlegt, damit an diesem Tag nicht nur die Lichter, sondern auch kleine Kinderaugen ganz besonders hell leuchten. Die Idee zu diesem Projekt hatten wir schon seit längerem und sind sehr froh, dass wir es dieses Jahr umsetzen konnten: die Tonie-Laterne!
Kinderleicht zum Selberbasteln
Über das Aussehen unserer Tonie-Laterne waren wir uns alle schnell einig: ein Kreativ-Tonie sollte es werden. Doch dann begann erst die richtige Arbeit. Wir mussten eine Bastelvorlage erstellen, welche kinderleicht nachzubauen ist, eine hohe Stabilität aufweist und so viel Individualität zulässt, wie unsere Kreativ-Tonies. Außerdem wollten wir natürlich etwas entwickeln, an dem sowohl kleine als auch große Tonie-Fans ihre Freude haben. Deshalb haben wir viel herum getüftelt und zwischenzeitlich konnte man unsere Schreibtische gar nicht mehr erkennen, da all die Pappe und das Krepppapier sie fast vollständig verdeckt haben. Zum Glück sind wir rechtzeitig fertig geworden und herausgekommen ist nicht nur eine Bastelvorlage, sondern gleich sechs: Kreativ-Tonie, Pirat, Einhorn, Spooky, Prinzessin und Skater. Doch der eigentliche Härtetest unserer Tonie-Laterne stand uns noch bevor: Ist unsere Tonie-Laterne wirklich kinderleicht zu basteln und finden Kinder sie auch genauso toll wie wir? Die Probe aufs Exempel haben wir gemeinsam mit der Düsseldorfer Kita “Genießerkind” durchgeführt und dort unsere Tonie-Laterne gebastelt. Wie das funktioniert hat und wie die fertigen Tonie-Laternen aussehen, könnt ihr euch in unserer neuen Tonie-Lab Folge anschauen.
Falls ihr jetzt auch ganz Feuer und Flamme seid, eure eigene Tonie-Laterne zu basteln, dann könnt ihr euch alle Schnittmuster hier im Blog kostenlos herunterladen und sofort loslegen. Legt dabei in den Druckeinstellungen die Originalgröße fest (100%).
Jetzt herunterladen
(pdf, 884 KB)
Zum Schluss noch eine kleine Überraschung
Wir wären nicht die Tonies, wenn wir nicht noch ein kleines Extra für euch vorbereitet hätten: Die singende Laterne! Für alle Toniebox-Besitzer haben wir uns etwas ausgedacht, wie ihr eure Toniebox als musikalische Unterstützung für euren Sankt-Martins-Zug nutzen oder einen eigenen Zug bei euch im Kinderzimmer starten könnt. In dieser Variante wird die Verpackung der Toniebox in eine singende Laterne verwandelt. Wie das funktioniert, erfahrt ihr auch in unserem Tonie-Lab-Video. Ihr müsst nur noch einen Kreativ-Tonie mit euren liebsten Sankt-Martins-Liedern bespielen und schon kann fröhlich drauf los gesungen werden.
Wenn ihr uns eure tollen Ergebnisse zeigen wollt, dann macht doch ein Foto von eurer Tonie-Laterne und teilt es unter #meintoniemoment auf Facebook und Instagram - wir freuen uns schon darauf zu sehen, was ihr Tolles gebastelt habt.
13 Kommentare
Vanessa Tuchen
Birgit Becker
Die Idee ist klasse 😍
Angelique Brockhagen
Nadine
Sonja Wittke
Lieben Gruß und schönen Tag wünsche ich .
Wiebke Schmidtke
Wir haben die Vorlage runter geladen und werden mit Freunden basteln.
Wir würden dann gerne euch unsere Laternen als foto schicken wo können wir das machen??
Mfg Familie Schmidtke
Denise
eine tolle Anleitung, danke! Kleine Anregung: komplett rote Seiten sind zum ausdrucken nicht so optimal, auch nicht wenn man auf s/w umstellt :-D
LG, Denise
Pamela Dallwitz
Frage wie habt ihr die Trageboxen gemacht mit der Lichterkette drin?
Arnas
Gruesse,
Arnas
Eva
Viel Spaß beim Basteln!
Oli
Nur das ausschneiden der unzähligen kleinen, dreieckigen Klebelaschen ... aaaarrrggghhhhhhh ;-)
Egal, die Kids freuen sich und das ist die Hauptsache
VG
Oli
Sara
Marlene Machac